Ein Ort, um Gefühle auszudrücken, Entlastung zu finden und neue Perspektiven zu entdecken – mit kreativen und lösungsorientierten Methoden.
Hilfe und Orientierung in herausfordernden Lebenslagen
Hilft bei der Entwicklung neuer Perspektiven, dem Lösen von Konflikten, der Klärung schwieriger Entscheidungen und der Erreichung persönlicher Ziele.
Fördert kreatives Potential, Selbstwahrnehmung und persönliche Weiterentwicklung.
Bietet Raum zur Reflexion beruflichen Handelns und Erlebens, unterstützt bei der Entwicklung individueller Lösungsstrategien und fördert die professionelle Weiterentwicklung.
Unterstützt bei der Verarbeitung von Verlusten und der Rückgewinnung von Stabilität & Lebensfreude.
Informiert Scheidungseltern über die Bedürfnisse, Verhaltens- und Reaktionsweisen ihrer minderjährigen Kinder und bietet hilfreiche Tipps zur positiven Bewältigung des Trennungsprozesses.
Begleitet Eltern in herausfordernden familiären Situationen und stärkt sie im Umgang mit ihren Kindern.
Unterstützungsangebote für Lebens- und Berufssituationen
Mein Name ist Nicole Müller, ich wurde 1970 in Wien geboren, bin verheiratet und stolze Mutter von drei Söhnen.
In meinen Praxisräumlichkeiten begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden. Es ist ein Ort, wo alle jene Themen Raum bekommen, die gerade schwer auf der Seele lasten. Ein Raum, wo Gefühle ernstgenommen und ausgedrückt werden dürfen. Mit und ohne Worte, mithilfe von Bildern und Gestaltungen. Ein Raum, wo wir uns gemeinsam auf die Suche nach Entlastenden, Hilfreichen und Heilsamen machen.
Es ist mir ein großes Anliegen einen geschützten Rahmen zu schaffen, indem meine Klient:innen sich ganz wahr-, angenommen und gut begleitet fühlen. Diese vertrauensvolle Atmosphäre bildet für mich das Grundfundament meiner Arbeit.
Wenn das Leben nicht ganz rund läuft und Herausforderungen auftreten, tut es gut sich bewusst Zeit für seine Sorgen, Gedanken und Gefühlen zu nehmen. Belastendes an- und auszusprechen, Sorgen zu teilen und Gedanken zu sortieren, ermöglicht Entlastung.
Ich biete mich dabei als Wegbegleiterin an. Durch aktives Zuhören, Nachfragen und mithilfe von kreativen, systemischen & lösungsorientierten Methoden versuchen wir Reflexionsprozesse anzuregen, um neue Zugänge & Auswege zu finden.
Jeder intensive Eindruck verlangt nach einem Ausdruck. Die Methoden der Mal- und Gestaltungstherapie helfen dabei, Gefühle sowie alles, was innerlich bewegt und belastet, sichtbar zu machen. Sich im schöpferischen Tun als wirksam zu erleben, ist entlastend und befreiend. Es wirkt dem Gefühl der Ohnmacht entgegen und schafft Raum für persönliche Entfaltung und Weiterentwicklung.
Meine Praxis soll ein Raum sein, indem Menschen die Möglichkeit erhalten sich auf kreative, spielerische Art mit Gefühlen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen – den eigenen sowie denen anderer.
Als gelernte Elementarpädagogin und Mutter von mittlerweile drei erwachsenen Söhnen ist mir die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen ein besonderes Herzensanliegen.
In meiner Arbeit begleite ich junge Menschen auf einer spannenden Entdeckungsreise, bei der wir gemeinsam erkunden, was im Moment hilfreich und entlastend sein kann.
Darüber hinaus biete ich mich als Sprachrohr und Übersetzerin für Bezugspersonen an, um für die Verhaltens- und Sichtweisen der Kinder und Jugendlichen zu sensibilisieren.
Wir alle sind eingeladen ein Leben lang lernend und übend zu bleiben. Offen für neue Blickwinkel, Wachstum und Veränderung. Es ist uns erlaubt Fehler zu machen, aus ihnen zu lernen und daran zu wachsen.
Ich bin tief davon überzeugt, dass dies der Weg zu mehr Authentizität und Potentialentfaltung ist und dabei möchte ich Menschen begleiten.
Aus der Praxis für die Praxis
Ein Sachbilderbuch, das Kinderfragen zu Trennung und Scheidung beantwortet.
Mit Mama und Papa zusammen ist es am Allerschönsten, finden Theo und Fanny. Doch auf einmal schläft Papa im Wohnzimmer und es gibt immer wieder Streit zwischen Mama und ihm. Dann lassen sie sich sogar scheiden und Papa zieht aus. Theo und Fanny erleben schmerzhaft, was die Trennung der Eltern für sie bedeutet: Plötzlich gibt es Mama- und Papa-Tage, ein neues Kinderzimmer, Abschiede und alles fühlt sich anders an.
Für Kinder ab 4 Jahren
Der Radiobeitrag der Ö1 Themenwoche „Kindheit“, gibt einen kleinen Einblick in meine Arbeit als Trauerbegleiterin für den Verein Rainbows. Er behandelt was Kinder nach dem Tod eines nahen Angehörigen bewegt und wie man als Bezugsperson damit umgehen kann.
Nov 2020
Der Artikel setzt sich mit den Besonderheiten kindlicher Trauer auseinander und erläutert die Wirkfaktoren von Mal- und Gestaltungstherapie in der Trauerbegleitung von Kindern.
Okt 2019
In diesem Artikel beschreibe ich was Trauerprozesse ausmacht und wie Methoden der Mal- und Gestaltungstherapie Trauernde in ihren Trauerprozessen hilfreich unterstützen können.
Sep 2016
Dann sind Sie hier richtig.
Atelier Seelenfarbe
Josef Österreicher Gasse 3-5/2/2
1230 Wien
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U6 Station „Alterlaa“ -> Bus 66A oder Bus 60A (4 Haltestellen) bis Haltestelle „Brunner Straße/ Erlaaer Straße“
S-Bahn Station „Wien Liesing“ -> Bus 62A (3 Haltestellen) bis Haltestelle „Brunner Straße/ Erlaaer Straße“
www.rataufdraht.at
Hotline: 147